Viele Definitionen, Übersetzungen und Zusammenfassungen auf dieser Homepage sind aus den u.a. Büchern zusammengestellt worden. Diese Literatur ist sicherlich für jeden Karateka geeignet, der sich nicht nur körperlich mit dem Karate-Do auseinandersetzen will. Inzwischen sind auch viele Buchvorschläge hinzugekommen. |
Hier eine Schnellübersicht über alle Buchtitel, die sich mit Themen über das Shotokan Karate-Do oder allgemein über Budo und die Kampfkünste befassen. Fremde Buchvorschläge sind in der ausführlichen Darstellung gesondert gekennzeichnet.
Titel | 25 Shotokan-Katas |
Albrecht Pflüger Falkenverlag ISBN 3-8068-0859-7 |
|
Inhalt | Geschichte des Karate-Do Entwicklung des Shotokan-Stils Was ist Kata Hinweise zum Üben und Erlernen von Kata 25 Shotokan-Kata im Überblick |
Titel | Karate-Do Philosophie in der Bewegung |
Axel Binhack / Eftimios Karamitsos |
|
Inhalt | Geistige Hintergründe im Karate-Do Geschichtliche Entwicklungslinien Grundbegriffe der Karatephilosophie Methodische Vermittlung des Karate-Do Kata Unsu Die fünf Elemente |
Titel | Karate für Meister |
Roland Habersetzer Sport Verlag ISBN 3-328-00625-5 |
|
Inhalt | Stellung, Körperspannung und Bewegung Hara, Ki, Kime Beherrschung der Distanz Einführung in die Kampfstrategie Dem Angriff zuvorkommen Rhythmus anpassen aus dem Gleichgewicht bringen Kampf gegen mehrere Gegner |
Titel | Karate-Do Mein Weg |
Gichin Funakoshi Werner Kristkeitz Verlag ISBN 3-921508-17-7 |
|
Inhalt | Kurze Episoden aus dem Leben von Meister Gichin Funakoshi, die er im Alter von
90 Jahren zusammengestellt hat |
Titel | Shotokan no Hyakkajiten |
Schlatt Enzyklopädie japanischer Fachausdrücke Stefanie und Xenia Götzelmann Loewestr.1 97922 Lauda |
|
Inhalt | Komplette, übersichtliche Darstellung sämtlicher Karatetechniken, aller Wettkampfausdrücke,
Karatephilosophien, jap. Schriftzeichen, Aussprache und Übersetzung. Angriffs- und
Bewegungsrichtungen, Grundkata sowie höhere Kata, Kommandos, Dojoregeln, Körperteilen,
bebilderter Technikteil u.v.m.
|
Titel | Karate Grundlagen |
Efthimios Karamitsos / Bogdan Pejcic Falken Verlag ISBN 3-8068-1863-0 |
|
Inhalt | Geschichte des modernen Karate Philosophie und Etikette des Karate Anforderungsprofil im Karate Karate-Techniken |
Titel | Karate-Do und Gewaltverhalten |
Grabert, Karsten-Ingo Peter Lang Verlag ISBN 3-631-49669-6 |
|
Buchvorschlag von Karsten-Ingo Grabert | |
Inhalt | Dissertation an der Uni Hamburg, Fachbereich Psychologie,
zu dem Thema. Wissenschaftlich fundierte Untersuchung zur Frage, ob Betreibende
des Karate(-Do) durch das Trainieren gewalttätig(er) werden. Die
Arbeit wurde seinerzeit vom DKV unterstützt.
Mit Interviews namhafter Persönlichkeiten des Karate in Deutschland
(Handel, Kono, Bork u.a.). Vergleich der Karateka mit Vergleichsgruppen. |
Titel | Bushido - Ethik des japanischen Ritters |
Matthias v. Saldern ISBN 3-923786-40- |
|
Buchvorschlag von Matthias v. Saldern | |
Inhalt |
Titel | Karate - Do und Gewaltverhalten |
E.E. Liebrecht ISBN 3-923786-45-X |
|
Buchvorschlag von Matthias v. Saldern | |
Inhalt |
Titel | Do - Vom Geist des Zen im Karate |
W. Brockers (vergriffen - Band 5 ist Nachfolgeband) |
|
Buchvorschlag von Matthias v. Saldern | |
Inhalt |
Titel | Geschichte der Kampfkünste |
J. Möller ISBN 3-927816-38-8 |
|
Buchvorschlag von Matthias v. Saldern | |
Inhalt |
Titel | Kara: Zen, Philosophie und Karatedo |
Wolfgang Brockers ISBN 3-927816-47-7 |
|
Buchvorschlag von Matthias v. Saldern | |
Inhalt |
Titel | Budo in heutige Zeit |
Matthias v. Saldern ISBN 3-927816-49-3 |
|
Buchvorschlag von Matthias v. Saldern | |
Inhalt |
Titel | Samurai-Geist |
Thomas Preston Werner Kristkeitz Verlag ISBN 3-921508-38-X |
|
Buchvorschlag von Werner Kristkeitz | |
Inhalt | Budo: der WEG zur menschlichen Vervollkommnung. |
Titel | Zen in den Kampfkünsten Japans |
Taisen Deshimaru-Roshi Werner Kristkeitz Verlag ISBN 3-921508-04-5 |
|
Buchvorschlag von Werner Kristkeitz | |
Inhalt | Die verbindenen Elemente aller Kampfkünste im Zen. |
Titel | Karate - Die Kunst des leeren Selbst |
Terrence Webster-Doyle Werner Kristkeitz Verlag ISBN 3-921508-46-0 |
|
Buchvorschlag von Werner Kristkeitz | |
Inhalt | Ein wesentliches Grundlagenwerk zum Verständnis der Ursachen von Gewalt. |
Titel | Bushido - Die Seele Japans |
Inazo Nitobe Werner Kristkeitz Verlag ISBN 3-921508-62-2 |
|
Buchvorschlag von Werner Kristkeitz | |
Inhalt | Die Grundzüge des Bushido. Das Buch ist auch nach 100 Jahren noch aktuell. |
Titel | Karate oder das Wesen des Do |
Horst Handel Hardcover-Ausgabe Michael Götzelmann Loewestr.1 97922 Lauda-Königshofen |
|
Buchvorschlag von Erhard Götzelmann | |
Inhalt | Karate als Sport bis hin zur Trainingsanalyse und Trainingsplänen, ohne das die
Wurzeln der Kunst vernachlässigt werden. Abschnitte über die Geschichte wie auch über die
Philosophien hinter dem Karate, die Ethik, Zen und den Buddhismus ergänzen dieses Buch. |
Titel | Kumite in Perfektion |
Masahiko Tanaka übersetzt von Schlatt Michael Götzelmann Loewestr.1 97922 Lauda-Königshofen |
|
Buchvorschlag von Erhard Götzelmann | |
Inhalt | Einblick un die Herkunft und Können des Karatemeisters. Aspekte der Kampfkunst,
des Kumite, wie z.B. Rhythmus, Ki, Blicktechniken, Kampfhaltung und Harmonie
von Kampfgeist, Technik und Körper. |
Titel | Selbstbegegnung auf dem Weg der leeren Hand |
Stan Schmidt übersetzt von Schlatt Michael Götzelmann Loewestr.1 97922 Lauda-Königshofen |
|
Buchvorschlag von Erhard Götzelmann | |
Inhalt | Autobiographie des höchstrangigen nichtjapanischen JKA Meisters Stan Schmidt,
7.Dan, Chefausbilder der Südafrikanischen JKA und der Africa JKA Karate Organisations.
Einblick in sein Leben, seine Erfahrungen aus 40 Jahren Karatepraxis, wovon er die
meiste Zeit in Japan trainierte. |
Titel | Gespräche mit dem Meister: Masatoshi Nakayama |
Randall Hassell übersetzt von Schlatt Michael Götzelmann Loewestr.1 97922 Lauda-Königshofen |
|
Buchvorschlag von Erhard Götzelmann | |
Inhalt | Der Autor war der einzige westliche Journalist, dem Masatoshi Nakayama (10.Dan)
ein ausführliches Interview gab. Der Großmeister beschreibt hier seine Anfänge unter
der Anleitung von Meister Funakoshi, dem Begründer des modernen Karate-Do.
Er spricht über das Karate-Do: woher es kam, wo es steht und wohin es geht. |
Titel | Best Karate 11 |
M.Nakayama ISBN 0-87011-758-0 (Englisch) |
|
Inhalt | Beinhaltet den Ablauf der Kata: Gojushiho-Dai, Gojushiho-Sho und Meikyo.
Weitere Titel aus dieser Reihe sind:
ComprehensiveFundamentalsKumite 1Kumite 2Heian, TekkiBassai, KankuJitte, Hangetsu, EmpiGankaku, JionBassai Sho, Kanku Sho, ChinteUnsu, Sochin, Nijushiho |
Titel | Grosse Budo Meister |
Julia Karzau ISBN 3-328-00823-3 |
|
Inhalt | Die japanischen Kampfsportarten und Kampfkünste, die vor Jahrzehnten
friedlich die Welt eroberten, sind eng mit den Namen ihrer Schöpfer verbunden.
Jeder eine faszinierende Persönlichkeit mit einem ungewöhnlichen Lebensweg:
Kano - Vater des Judo, Funakoshi - Begründer des modernen Karate, Ueshiba - Schöpfer
des Aikido. |
Titel | Kampfkunst als Therapie |
Wolters, Jrög-Michael ehemals: Peter Lang / jetzt: DAO-Selbstverlag (ausverkauft, nur noch über den Autor erhältlich) |
|
Buchvorschlag von J.M.Wolters | |
Inhalt | Sozialpädagogische Relevanz asiatischer Kampfsportarten, speziell Karatedo zum Abbau der Aggressivität und
Gewaltbereitschaft... |
Titel | Budo - Der geistige Weg der Kampfkünste |
Werner Lind O.W.Barth Verlag ISBN 3-502-64401-2 |
|
Buchvorschlag von Ralf Kattenbach | |
Inhalt | Dieses Buch zeigt, was die Kampfkünste wirklich sind und was sie sein können, wenn die Ausübenden den Weg entdecken. |
Titel | Shotokan Karate. Technik, Training, Prüfung |
Joachim Grupp Meyer & Meyer Verlag Aachen ISBN 3-89124-627-7 |
|
Buchvorschlag von Joachim Grupp | |
Inhalt | Die Geschichte des Shotokan Karate, von Funakoshi bis zum heutigen Shotokan Karate. Die Karate Grundtechniken. Das neue DKV-Prüfungsprogramm bis 1. Dan in Bildern. Kihon, Kumite und die Katas von Heian 1 bis Bassai-Dai werden ausführlich dargestellt. Über 600 Fotos zeigen die Details. |
Titel | Shotokan-Kata bis zum Schwarzgurt |
Spectra-Design & Verlag Verlag, 73037 Göppingen/Tel.: 07161-78925 Bezugsquelle: www.karate-books.com ISBN: 3-9809081-0-0 |
|
Buchvorschlag von Fiore Tartaglia | |
Inhalt | Taikyoku Shodan, Heian 1 bis 5, Tekki Shodan, Bassai Dai, Jion, Kanku Dai, Empi, Hangetsu. Wer hat folgende Situation noch nicht erlebt? Man lernt eine Kata, übt sie einige Male und dann längere Zeit nicht mehr. So passiert es immer wieder, dass mitten in der Kata Unsicherheiten auftreten und der Übende nicht mehr weiß, wie es weitergeht. Wenn ich die Möglichkeit hätte, irgendwo nachzuschauen, dann würde ich den Ablauf bald wieder beherrschen. Dieses Buch soll nichts anderes sein, als genau jenes gewünschte Nachschlagewerk. Insgesamt über 1.700 Zeichnungen Format: 17 x 24 cm Umfang: 108 Seiten. |
Titel | Spielebuch von Jörg Daeblitz |
Jörg Daeblitz |
|
Buchvorschlag von Stefan Büttner | |
Inhalt | Jede Menge Spiele zur Erwärmung, sehr gut geeignet für Trainer von Kindergruppen, aber auch Jugendlichen und Erwachsenen macht das spielen Spaß! |
Titel | Okinawa Karate Kata |
Dirk Ludwig ISBN 3-8311-0235-X EAN 9783831102358 |
|
Buchvorschlag von Dirk Ludwig | |
Inhalt | 'Die Kata des Karate zu verstehen ist abhängig vom persönlichen Standpunkt des Betrachters. Es ist dabei nicht wichtig, ob der Weg des Lebens mit einem Schwert, der Faust oder einer Tasse Tee gegangen wird. Entscheidend ist, dieses Buch will seinen Leserinnen und Lesern neue, andere und vielleicht inspirierende Gedanken vermitteln.
Das Okinawa Karate als ein stilfreies Universum der Kampfkünste darzustellen ist ein Anliegen des Autors, denn wichtiger als Stile und Schulen sind die Prinzipien der Kampfkunst.
Dargestellt werden im einzelnen sowohl einige Kata des Okinawa Karate als auch allgemeine Maxime der Selbstverteidigung, welche in den Kata enthalten sind. Lassen sie sich inspirieren und anregen, tiefer in die Kunst, Kata zu verstehen einzudringen.' |
Titel | Karate-Do Kyohan (The Master Text) englisch |
Gichin Funakoshi Kodansha International ISBN 0-87011-190-6 |
|
Buchvorschlag von Eberhard Prielipp | |
Inhalt | Der Meister Text von Funakoshi übersetzt ins englische von Tsutomu Oshima.
Beinhaltet die Einführung, grundlegende Elemente, Basistraining, 19 Katas u.a.
(ISBN 4-7700-0370-6 C2075 P5800E in Japan!!) |
Titel | Shotokan-Kata ab Schwarzgurt |
Fiore Tartaglia Spectra-Design & Verlag Verlag, 73037 Göppingen/Tel.: 07161-78925 Bezugsquelle: www.karate-books.com ISBN: 3-9809081-1-9 |
|
Buchvorschlag von Fiore Tartaglia | |
Inhalt | Tekki nidan, Tekki sandan, Bassai shô, Kankû shô, Jitte, Gankaku, Chinte, Ji'in, Nijû shi ho, Sôchin, Wankan, Meikyô, Gojû shi ho dai, Gojû shi ho shô, Unsu. Dieses Buch, wie auch das erste der Serie, soll eine Unterstützung für diejenigen sein, die Details oder auch den ganzen Ablauf einer Kata nachschlagen wollen. Das Thema sind all jene Kata, die man als fortgeschrittener Karateka lernt, nachdem man die Kata bis zum Schwarzgurt bereits kennt. Insgesamt über 2.600 Zeichnungen Format: 17 x 24 cm Umfang: 146 Seiten |
Titel | Karate - Die Kunst der leeren Hand |
Nishiyama Hidetaka & Richard C. Brown (Übersetzung SCHLATT) Verlag: Sake (Schlatt) Bezugsquelle: |
|
Buchvorschlag von Dennis Albrecht | |
Inhalt | Eine detailierte Buchvorstellung findet man unter:
pub32.ezboard.com |
Titel | Shotokan Karate KATA 2 |
Joachim Grupp Meyer&Meyer Verlag |
|
Buchvorschlag von Joachim Grupp | |
Inhalt | Der geschichtliche Hintergrund des Shotokan Karate.
Ausführliche Trainingstipps. Ablauf und Bunkai der Katas werden ausführlich gezeigt.
Über 600 Fotos und Abbildungen verdeutlichen die Details
der insgesamt 9 im Buch enthaltenen Meisterkatas:
Sochin, Meikyo, Chinte, Kanku-Sho, Wankan, Ji'in, Jitte,
Gankaku, Unsu. 160 Seiten, 660 Fotos, Euro 16,90 |
Titel | Barefoot Zen |
Nathan J Johnson Weiser Books ISBN:1-57863-142-4 |
|
Buchvorschlag von Luca Toldo | |
Inhalt | Kung-Fu in the vision of 'pushing-hands' Zen philosophy. A must-read-book for critically oriented minds.
It brings new Zen light on the Shotokan Karate and Kung-Fu arts. It heavily critizise the 'application' of
those arts and instead shed light on how to appropriate interprete the Kata, with a pure Zen spirit.
Accompanying web site: www.zenshorindo.com |
Titel | Karate-Do Nyumon |
Gichin Funakoshi Herausgeber Schlatt |
|
Inhalt | Das vorliegende Buch entstand aus dem Bestreben des Meisters Funakoshi, denjenigen, die nichts über Karate wissen, Wertvorstellung
und Übung des Karate zu erläutern. Es enthält bislang unveröffentlichte Schriften des im Jahre 1957 verstorbenen Meisters sowie vereinfachte Kata Bewegungs-Folgen
für Anfänger, die Funakoshi aus den überlieferten Katas des traditionellen Okinawa Karate-Do entwickelte. |
Titel | Karate-Do mit Erich Marti 5. Dan (Band 1) |
Erich Marti Shotokan-Karateschule Zürich ISBN 3-9522491-0-6 |
|
Buchvorschlag von Shotokan Karateschule Zürich | |
Inhalt | Einführung, Grundtechniken, Kata bis zum 1.Dan |
Titel | Karate-Do mit Erich Marti 5.Dan (Band 2) |
Erich Marti Shotokan Karateschule Zürich ISBN 3-9522491-1-4 |
|
Buchvorschlag von Shotokan Karateschule Zürich | |
Inhalt | Zweikampfübungen vom Anfänger bis zum 'Champion' |
Titel | Karate-Do herausgegeben von Erich Marti 5.Dan (Band 3) |
Erich Marti (Arturo Hotz, Peter Nydegger) Shotokan Karateschule Zürich ISBN 3-9522491-2-2 |
|
Buchvorschlag von Shotokan Karateschule Zürich | |
Inhalt | Trainerinformationen, Prüfungsanforderungen und Kata ab 1. Dan |
Titel | Shotokan Karate Kata |
Joachim Grupp Meyer & Meyer ISBN 3891248458 |
|
Buchvorschlag von Joachim Grupp | |
Inhalt | Heian 1-5, Tekki 1-3, Empi, Bassai-Dai, Jion, Kanku-Dai, Hangetsu, Gojushiho-Dai und -Sho, Nijushiho, Bassai-Sho. Insgesamt 17 Katas mit Bunkai auf 224 Seiten dargestellt mit über 1.000 Fotos. |
Titel | Kempo - Die Kunst des Kampfes |
Alexander Dolin SVB Sportverlag Berlin ISBN 3-933366-38-0 |
|
Buchvorschlag von Birgit Kreusel | |
Inhalt | Geschichte und Techniken der ostasiatischen Kampfsportarten. Philosophischer Hintergrund |
Titel | Shotokan Karate International Kata (Vol.1) |
Hirokazu Kanazawa Ikeda Shoten, Tokyo ISBN 2075-106851-0316 |
|
Buchvorschlag von Birgit Kreusel | |
Inhalt | Die Kata Heian 1 bis 5, Tekki Shodan, Bassai-Dai, Kanku-Dai, Enpi, Sochin, Meikyo, Jiin deutlich erkennbaren Fotos mit Erklärungen in japanischer, englischer, französischer, spanischer und deutscher Sprache. |
Titel | Bunkai der Shotokan-Kata bis zum Schwarzgurt |
Spectra-Design & Verlag Verlag, 73037 Göppingen/Tel.: 07161-78925 Bezugsquelle: www.karate-books.com ISBN: 3-9809081-2-7 |
|
Buchvorschlag von Fiore Tartaglia | |
Inhalt | Heian 1 bis 5, Tekki Shodan, Bassai Dai, Jion, Kanku Dai, Empi, Hangetsu. Bunkai (das Analysieren und Verstehen einer Technik oder Kata) ist wichtiger Bestandteil des Karate. Der Karateka, der seine Erfahrungen vertiefen möchte, wird hier eine Bereicherung zum Thema Bunkai finden. Insgesamt über 1.700 Zeichnungen Format: 17 x 24 cm Umfang: 128 Seiten. |
Titel | Der friedliche Krieger. Budo als Methode der Gewaltprävention |
Neumann / v. Saldern / Pöhler / Wendt Schüren ISBN 3-89472-275-4 |
|
Buchvorschlag von Wolters,J.-M. | |
Inhalt | Div. Autoren zur pädagogischen Relevanz des Budo |
Titel | Bunkai der Shotokan-Kata ab Schwarzgurt / Band 4 |
Fiore Tartaglia Spectra-Design & Verlag 73037 Göppingen/Tel.: 07161-78925 Bezugsquelle: www.karate-books.com ISBN 3-9809081-3-5 |
|
Buchvorschlag von Fiore Tartaglia | |
Inhalt | Tekki nidan, Tekki sandan, Bassai sho, Kanku sho, Jitte, Gankaku, Chinte, Jiin, Nijushiho, Sochin, Wankan, Meikyo, Gojushi ho dai, Gojushi ho sho, Unsu. Der vierte Band dieser Kata-Serie erweitert und vertieft das breite Spektrum des Bunkai der Karate-Stilrichtung Shotokan. Thema dieses Buches sind die Meister-Kata. Insgesamt über 2.600 Zeichnungen, Format: 17 x 24 cm, Umfang: 164 Seiten. |
Titel | Bunkai der Shotokan-Kata bis zum Schwarzgurt |
Fiore Tatglia ISBN 3-9809081-2-7 |
|
Buchvorschlag von Alexandra Weisbach | |
Inhalt |
Titel | Bubishi - An der Quelle des Karatedo |
Roland Habersetzer Palisander Verlag ISBN 3-938305-00-2 |
|
Buchvorschlag von Anja Merkel | |
Inhalt | Die Geschichte des Bubishi Die 48 historischen Nahkampftechniken des Bubishi Die Vitalpunkte und die "vergiftete Hand" Der Kampfstil des Weißen Kranichs Die Hakufa no Kata Die Happoren no Kata |
Titel | Die moderne Lehrbuchreihe von und mit Erich Marti, 5. Dan |
Erich Marti, 5. Dan Band I: Einführung, Grundtechniken, Kata bis zum 1. Dan Band II: Zweikampfübungen vom Anfänger bis zum Champion Band III: Trainerinformationen, Prüfungsanforderungen, Kata ab 1. Dan Spectra-Design & Verlag 73037 Göppingen/Tel.: 07161-78925 Bezugsquelle: www.karate-books.com |
|
Inhalt |
Titel | Kampfkunst als Lebensweg |
Uschi Schlosser und Florian Markowetz (Hrsg.) Kristkeitz Verlag Heidelberg ISBN 393233714X |
|
Buchvorschlag von Florian Markowetz | |
Inhalt | Erfahrene Meister erzählen, wie sie ihren Lebensweg in der Kampfkunst gehen - hier im Westen. Doch wer sich in der unglaublichen Vielfalt fernöstlicher Kampfkünste orientieren will, muss auch China und Japan verstehen. Ohne die faszinierenden Welten des Dao, Qi, Zen und Bushido ist Kampfkunst nicht zu leben. Inhalt, Leseproben, Autorenportäts, Rezensionen unter http://www.kampfkunst-als-lebensweg.de |
Titel | Karate-Do Kata Volume 1 |
JKA Shihan-Kai Japan Karate Association |
|
Buchvorschlag von awatef | |
Inhalt | Das ist quasi die Shotokan-Kata-Bibel, herausgegeben von der JKA, in ENGLISCHER Sprache. Kann man direkt auf der JKA-Homepage bestellen: http://www.jka.or.jp/english/goods/goods.html. Enthält ausführliche Beschreibungen und Fuß-Diagramme folgender Katas: Heian Shodan, Heian Nidan, Heian Sandan, Heian Yondan, Heian Godan, Tekki Shodan, Bassai Dai, Kankû Dai, Jion, Enpi auf über 300 Seiten. Wer diese Katas richtig machen will, kommt an diesem Buch nicht vorbei. |
Titel | Dôjôkun. Zur Ethik des Karate-dô |
Andreas F. Albrecht Verlag: Schlatt-books ISBN: 3-937745-15-7 Festeinband / leinengebunden / fadengeheftet / mit Leseband und Schutzumschlag ISBN: 3-937745-16-5 Veredeltes Paperback / ledergenarbte Folienkaschierung |
|
Buchvorschlag von Andreas Albrecht | |
Inhalt | Worin besteht der geistige Weg des Karate? Wie sollen wir ihm folgen? Was ist Karate-dô? Andreas F. Albrecht, 4. Dan, legt mit seiner Erstveröffentlichung eine anschauliche Darstellung der Karate-Ethik vor und erläutert anhand der klassischen Dôjôkun den geistigen Hintergrund des Karate-dô. Mit Kalligraphien des japanischen Zenpriesters und Karatemeisters Takahashi Anki, 8. Dan. Format: 14 x 20 cm / Umfang: 144 Seiten |
Titel | Der Pfad der Flexibilität |
Fiore Tartaglia |
|
Buchvorschlag von Spectra-Team | |
Inhalt | Eine Auseinandersetzung mit den japanischen Kämpfkünsten und deren geistiger Übertragung in den Alltag www.karate-books.com |
Titel | Koshiki Kata - Die klassischen Kata des Karatedô |
Habersetzer, Roland ISBN 978-3-938305-01-0 |
|
Buchvorschlag von Anja Elstner | |
Inhalt | Die klassischen Versionen und Varianten der Kata Pinan (Heian), Kûshankû (Kankû), Passai (Bassai), Naihanchi (Tekki), Sanchin, Seisan (Hangetsu), Chintô (Gankaku), Sôchin, Ananko (Ananku), Wankan (Matsukaze), Rôhai (Meikyô), Wanshu (Enpi), Useishi (Gojushiho), Jion, Jitte (Jutte) und Happoren. Geschichte, Philosophie und Praxis der klassischen Kata des Karatedô. |
Titel | Die Kraft der Inneren Kampfkünste |
Bruce Frantzis ISBN 978-3-89385-554-4 |
|
Buchvorschlag von Julia Niewöhner | |
Inhalt | Das Buch zeigt, wie Chi-Energie Schnelligkeit, Ausdauer und Stärke in den Kampfkünsten fördert, die Gesundheit aktiviert und Stress vermindert. Es zählt zu den Klassikern der Kampfkünste und ist jetzt auch auf Deutsch erhältlich. |
Titel | Black Belt Karate The Intesive Course |
Hirokazu Kanazawa Kodansha International ISBN 4770027753 |
|
Buchvorschlag von Andre Weiss | |
Inhalt | Solides Nachschlagewerk , sehr detaillierte Technikbeschreibung in einzelnen Lektionen: Grundlagen: Stellungen und Körperwaffen, dann Atemübungen und Meditation,Aufwärmübungen, Kihon fast vollständig, Kumite, Kata Heian 1+2, Tekki 1, Grundtechniken mit Nunchaku |